Kehrmaschinen Vergleichstest
Ob Frühjahrsputz, Straßenreinigung oder Laubaufsammeln – diese Arbeiten sorgen bei den wenigsten Hausbesitzern für Begeisterung. Kein Wunder, denn mit all diesen Aufgaben gehen ein hoher zeitlicher Aufwand sowie eine schweißtreibende körperliche Anstrengung einher.
Die Lösung, um die Haus- und Gartenarbeit komfortabler zu gestalten, heißt: Kleine Kehrmaschine für den Privatgebrauch! Ein solches Gerät ersetzt Besen, Harke und Co. und gestaltet die Reinigung des Bodens als auch die Straßenreinigung und die Gartenarbeit wesentlich komfortabler sowie zeitsparender.
Doch wie finden Sie den richtigen Haushaltshelfer für Ihre Ansprüche? Schließlich kennt die Auswahl an Kehrmaschinen kaum Grenzen. Keine Sorge, denn genau aus diesem Grund gibt es unseren Kehrmaschine Test und Vergleich! Wir haben verschiedene Modelle genau unter die Lupe genommen und liefern Ihnen weiterführende Informationen, anhand derer Sie Ihren Vergleichssieger auswählen.
Die Kehrmaschine aus dem Hause Haaga zeichnet sich durch eine sehr gute Materialverarbeitung aus. Die Performance des Geräts wird sämtlichen Ansprüchen eines privaten Haushalts gerecht. Eine klare Kaufempfehlung für all diejenigen, die dazu bereit sind, etwas mehr für Ihren Haushaltshelfer auszugeben!
Die Kärcher Kehrmaschine S 650 EC wird sämtlichen Ansprüchen an eine Handkehrmaschine gerecht. Sie lässt sich hervorragend navigieren und hat lediglich bei Unebenheiten sowie dichtem Laub einige Schwierigkeiten. Wer auf der Suche nach einem Einsteigermodell mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis ist, macht mit der Kärcher Kehrmaschine nichts falsch!
Das Iso Trade Modell befreit sämtliche Flächen von Laub, Sand, Schmutz und ähnlichen Partikeln. Die Performance der Maschine reicht aus, um eine Fläche in nur einem Arbeitsgang zu säubern. Für den geringen Anschaffungspreis müssen Sie sich allerdings mit den grundlegenden Funktionen eines solchen Geräts zufriedengeben.
Finden Sie das passende Modell für Ihre Ansprüche!
Egal, ob Kärcher S 650, Haaga 477 oder ein anderes Modell – eine Kehrmaschine ist ein Arbeitsgerät, das der Aufnahme von Verunreinigungen dient. Hierzu sind die Geräte mit einem Walzen- oder einem Bürstensystem ausgestattet. Dieses wird, je nach Ausführung, von einem Benzin- oder Akkumotor (Elektro-Kehrmaschine) unterstützt. Unser Produktvergleich befasst sich allerdings mit manuellen Geräten, sprich: mit Handkehrmaschinen. Diese werden per Muskelkraft angetrieben.
Wir haben uns ausführlich mit den praktischen Haushaltshelfern auseinandergesetzt und verschiedene Produkte miteinander verglichen. Mit unseren Hinweisen finden Sie garantiert die passende Handkehrmaschine!
Verschiedene Handkehrmaschinen im Test und Vergleich
Die drei besten Produkte im Vergleich haben Sie bereits kennengelernt. Wir gehen im Folgenden genauer auf die Eigenschaften dieser Kehrmaschinen ein. Indem Sie sich einen Überblick über die Vor- und Nachteile der Modelle verschaffen, wählen Sie den passenden Haushaltshelfer für Ihre Ansprüche aus.
Unser Qualitätssieger:
Die Haaga Kehrmaschine 477 "Kehrmeister Edition"
Zuverlässiges Reinigungsgerät mit großem Schmutzbehälter
Der Qualitätssieger aus dem Hause Haaga weiß durch eine sehr gute Gründlichkeit zu überzeugen. Selbst große Gegenstände wie Dosen lassen sich unproblematisch aufsammeln, sodass sich die Konstruktion nicht nur für den privaten Bereich, sondern auch für die Reinigung nach einer großen Feier o.Ä. einsetzen lässt. Selbst nasses Laub – die Haaga 477 eignet sich für innen und außen - wird komfortabel beseitigt. Die meisten anderen Geräte stoßen hier an ihre Grenzen!
Die Kehrbreite der Maschine mit extra großem Auffangbehälter (50 Liter) beträgt 77 cm. Dank dieser Arbeitsbreite befreien Sie auch große Flächen in kürzester Zeit von Schmutz, Staub, Laub etc. Der große Auffangbehälter sorgt derweil dafür, dass Sie lange am Stück reinigen können, ohne den Korb ausleeren zu müssen. Und auch sonst sind keine Wartungsarbeiten o.Ä. notwendig.
Die Hartplastik-Konstruktion ist hochwertig verarbeitet und die Bedienung könnte kaum komfortabler sein: Sie können sowohl die Griff- als auch die Kehrhöhe stufenlos verstellen, um eine optimale Ergonomie beim Säubern zu erreichen. Der Arbeitskomfort wird durch das Polster am Griff zusätzlich erhöht.
- Zwischenfazit: Wer sich ein echtes Topprodukt für die Hausreinigung und andere Einsatzgebiete wünscht, greift zur Haaga 477 Kehrmaschine.
Unsere Kaufempfehlung:
Die Kärcher Kehrmaschine S 650 EC
Hier stimmen Preis und Leistung überein
Die Kärcher Kehrmaschine kann zwar nicht mit der Reinigungsleistung des Qualitätssiegers mithalten, ist aber auch wesentlich günstiger in der Anschaffung. Sie sammelt Dreck, Steinchen, (trockenes) Laub und Ästchen problemlos auf und weiß durch eine gute Arbeitsbreite (65 cm) zu überzeugen. Wie ein Kehrmaschine Test und Vergleich zeigt, liegt diese Breite im guten Mittelfeld und ermöglicht eine effiziente Reinigung von großen Flächen.
Die Kunststoff-Konstruktion ist hochwertig verarbeitet und macht einen langlebigen Eindruck. Mittels zwei Stellschrauben variieren Sie die Höhe des Schubbügels stufenlos, um eine hohe Arbeitsergonomie sicherzustellen. Genau wie bei dem Modell von Haaga kann der Bügel der Kärcher Kehrmaschine S 650 nach der Reinigung eingeklappt werden, um bei Nichtgebrauch an Platz zu sparen.
Auch die Bürsten der Kehrmaschine lassen sich in der Höhe verstellen, um eine gründliche Reinigung auf unwegsamem Gelände zu gewährleisten. Allerdings ist der Auffangbehälter mit einem Volumen von 16 Liter alles andere als groß, weshalb Sie die Reinigung immer wieder unterbrechen müssen, um diesen auszuleeren. Das Ausleeren gelingt problemlos.
Unser Preissieger:
Die Iso Trade Handkehrmaschine
Basisfeatures für kleines Geld
Das Modell von Iso Trade besticht nicht nur durch einen sehr günstigen Preis, sondern zudem durch eine gute Arbeitsbreite (70 cm) und durch einen mittelgroßen Schmutzbehälter (20 Liter). Die beiden letztgenannten Aspekte sorgen dafür, dass Sie große Flächen ohne häufige Unterbrechungen reinigen können. Der günstige Preis hat jedoch Auswirkungen auf die Reinigungsleistung. Diese ist nämlich nicht so gut wie bei den beiden zuvor erläuterten Produkten und insbesondere Laub, das am Boden anhaftet, bereitet der Kehrmaschine Probleme. Sand, Staub und andere Schmutzpartikel lassen sich hingegen problemlos beseitigen.
Der Griff der Iso Trade Handkehrmaschine kann dreistufig verstellt werden (90, 95, oder 100 cm Höhe), um einen hohen Arbeitskomfort zu gewährleisten. Nach der Reinigung klappt man ihn zusammen, um das Gerät platzsparend zu verstauen. Die Kehrhöhe lässt sich wiederum nicht variieren, sodass unwegsames Gelände (z.B. im Garten) die Bedienung der Kehrmaschine erschwert. Diese ist darüber hinaus nicht so hochwertig verarbeitet wie der Qualitätssieger und unsere Kaufempfehlung.
- Zwischenfazit: Die Iso Trade Kehrmaschine ist das günstigste Produkt im Vergleich. Sie wird den Basisanforderungen an eine Handkehrmaschine gerecht.
Walzen-, Tellerbesen- und Turbo-Kehrmaschinen
Es gibt Kehrmaschinen mit unterschiedlichen Systemen für die Aufnahme von Schmutz. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Systeme und ihre Vorteile.
- Beachten Sie: Sowohl unser Qualitäts- und unser Preissieger als auch unsere Kaufempfehlung sind Produkte mit Tellerbürsten.
Mechanisches Aufnahmesystem | Beschreibung |
Einwalzen-Kehrmaschinen |
|
Doppelwalzen-Kehrmaschinen |
|
Tellerbesen-Kehrmaschinen |
|
Turbo-Kehrmaschinen |
|
Handkehrmaschinen vs. Akku-Kehrmaschinen vs. Benzin-Kehrmaschinen
Obwohl wir Ihnen in diesem Kehrmaschinen Test und Vergleich lediglich handbetriebene Produkte vorstellen, wollen wir auch kurz auf die Eigenschaften von Akku- und Motor-Kehrmaschinen eingehen, damit Sie die besten Kehrmaschinen für große Flächen finden.
Kehrmaschinen-Art | Beschreibung |
Handkehrmaschinen |
|
Akku-Kehrmaschinen (auch: elektrische Kehrmaschinen) |
|
Motor-Kehrmaschinen (auch: Benzin-Kehrmaschinen) |
|
- Hinweis: Für weitere Informationen zu den anderen Gerätearten als eine Handkehrmaschine empfehlen wir Ihnen das Studieren eines Akku- bzw. Benzin-Kehrmaschinen Tests.
So wählen Sie ein Modell aus
Wenn Sie am Kauf einer Handkehrmaschine interessiert sind, sollten Sie sich zu aller erst über die Vor- und Nachteile der Haushaltshelfer bewusst sein:
Vorteile | Nachteile |
Einfache und schnelle Reinigung von Böden | Reinigungswirkung ist schwächer als bei Akku- und Benzin-Modellen |
Verwendung als Boden- und als Rasenkehrmaschine | Für die Reinigung von hartnäckigen Verschmutzungen ungeeignet (Alternative = Dampfstrahler bzw. Hochdruckreiniger) |
Auch große Flächen werden zuverlässig gereinigt | Viele Modelle haben Probleme auf unebenem Untergrund |
Im Gegensatz zu Benzin- und Akku-Modellen: kein Energieverbrauch |
Kehrmaschine kaufen – darauf kommt es an
Das grundlegende Auswahlkriterium bei einer Handkehrmaschine besteht in den Materialien, die das Gerät aufsammeln kann. Unabhängig von Ihrem bevorzugten Einsatzzweck sollte die Konstruktion Sand, andere Schmutzpartikel, Laub und kleinen Müll aufnehmen können. Des Weiteren spielt die Flächenleistung eine übergeordnete Rolle. Diese wird durch die Arbeitsbreite und die Größe des Auffangbehälters bestimmt:
- Arbeitsbreite. Je größer das zu säubernde Gelände, desto größer sollte auch die Arbeitsbreite sein. Diese gibt an, welche Fläche Sie mit einer einzigen Fahrt reinigen können. Demnach bestimmt die Arbeitsbreite auch, wie oft Sie über einen Boden fahren müssen, bis dieser sauber ist.
- Die meisten Modelle weisen eine Arbeitsbreite zwischen 55 und 70 cm auf. Für größere Flächen empfehlen wir eine Arbeitsbreite zwischen 70 und 80 cm. Alles darüber erschwert die Handhabung der Kehrmaschine, weshalb für den privaten Gebrauch keine größeren Geräte zum Einsatz kommen sollten.
- Auffangbehälter. Insbesondere günstige Geräte kommen häufig mit einem kleinen Schmutzbehälter daher. Ein (zu) kleiner Behälter kann die Arbeitszeiten erheblich verlängern, da Sie die Reinigung immer wieder unterbrechen müssen, um den Korb auszuleeren.
- Greifen Sie zu einem Modell mit mindestens 15 Liter Volumen. Alles darunter würde die Arbeit unnötig erschweren. Besser sind 20 Liter und je größer der Schmutzbehälter ist, desto schneller gelingt die Reinigung.
Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf einer Handkehrmaschine ist, neben einem robusten Material und einer hochwertigen Verarbeitung, der höhenverstellbare Schubbügel. Ein solcher hat nicht nur den Vorteil eines hohen Arbeitskomforts, sondern erleichtert zudem die Handhabung auf verschiedenen Flächen. Apropos Handhabung: Die Laufeigenschaften des Geräts sollten ebenfalls gut sein. Alle Produkte in diesem Kehrmaschinen Vergleichstest konnten diesbezüglich überzeugen.
Zwei Alternativen zu unseren Empfehlungen
Sollte keines der vorgestellten Produkte zu Ihren Ansprüchen passen, werfen Sie einen Blick auf die folgenden Kehrmaschinen. Diese konnten im Produktvergleich ebenfalls überzeugen und versprechen eine gründliche Reinigung von unterschiedlichen Flächen.
- Hartböden und Teppiche zwischendurch schnell und effektiv saubermachen? Der perfekte Job für den Akku-Besen KB 5
- Dank des Kärcher Adaptive Cleaning Systems sorgt der Akku-Besen für außergewöhnliche Reinigungsergebnisse und beseitigt den Schmutz mühe- und restlos
- Der mit Lithium-Ionen-Akku betriebene KB 5 ist schneller einsatzbereit als ein Staubsauger und macht die Zwischenreinigung extrem komfortabel
- Er ermöglicht ein ergonomisches Arbeiten ohne Bücken, randnahes Kehren, kommt selbst zwischen Stühle und unter Möbel und kann auch auf Treppen bequem angewendet werden
- Weitere Ausstattungs- und Leistungsmerkmale des KB 5 sind die automatische An-/ Ausschaltung, sein flexibles Doppelgelenk für einfaches Manövrieren, der komfortabel seitlich entnehmbare Schmutzbehälter, die Universalbürste sowie die platzsparende Aufbewahrung und das geringe Gewicht des Akku-Besens
Last update on 22.09.2023 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API
Last update on 22.09.2023 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API
Bekannte Hersteller von Kehrmaschinen
Die Auswahl an Handkehrmaschinen ist überwältigend. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, geben wir Ihnen in diesem Abschnitt einen Überblick über einige bekannte Hersteller und Marken der praktischen Haushaltshelfer.
- Kärcher Handkehrmaschinen
- KnappWulf
- Handkehrmaschinen von Einhell
- STIHL
- Güde
- Haaga Handkehrmaschinen
- MTD
- Fuxtec
- Iso Trade Handkehrmaschinen
FAQ – Häufig Gestellte Fragen
Sie haben noch Fragen zum Thema Kehrmaschinen Test und Vergleich? Dann sollten Sie die folgenden FAQ lesen. Mit unseren Informationen wählen Sie das passende Gerät für Ihre Ansprüche aus und werden zum absoluten Experten, was die praktischen Kehrgeräte betrifft.
Welche Vorteile bietet eine Kehrmaschine gegenüber dem Besen?
Mit einem Kehrgerät reinigen Sie (große) Flächen wesentlich schneller und einfacher; je nach Größe des Auffangbehälters müssen Sie Ihre Arbeit nicht unterbrechen; eine Kehrmaschine kann nicht nur Schmutz und Sand, sondern auch Blätter usw. aufsammeln.
Was kostet eine Handkehrmaschine?
Es gibt die praktischen Haushaltshelfer in sämtlichen Preisklassen. Die günstigsten Modelle für den Privatgebrauch sind ab rund 70 Euro erhältlich.
Wo kann ich die beste Kehrmaschine für mich erwerben?
Sie können das Gerät sowohl im Fach- oder Baumarkt als auch im Internet erwerben. Immer mehr Käufer machen vom Online-Angebot Gebrauch, da es hier zumeist eine größere Auswahl an Modellen gibt.
Kann ich eine Kehrmaschine mieten?
Wollen Sie sich kein eigenes Gerät zulegen, können Sie die Kehrmaschine bei OBI oder in einem anderen Fachmarkt ausleihen. Das Angebot ist vor allem in großen Städten umfangreich.
Wie schnell fährt eine Kehrmaschine?
Die Antwort auf diese Frage hängt in erster Linie vom Antrieb des Geräts ab. Da Handkehrmaschinen per Muskelkraft bewegt werden, liegt die Geschwindigkeit bei etwa 4 km/h.
Gibt es einen Kehrmaschinen Test der Stiftung Warentest?
Nein, die Verbraucherorganisation hat noch keinen Bericht zu diesem Thema verfasst.
Abschließende Bemerkungen zum Kehrmaschinen Vergleichstest
Mit einer (Hand-) Kehrmaschine befreien Sie sämtliche Böden von Staub, Schmutz, Laub und Müll. Es handelt sich um eine effektive Alternative zum klassischen Kehrbesen. Wie unser Vergleichstest zeigt, gibt es die Geräte nicht nur in unterschiedlichen Ausführungen, sondern auch in sämtlichen Preisklassen. Somit finden Sie sicher das passende Produkt für Ihre Ansprüche! Beachten Sie vor dem Kauf unsere Hinweise, steht der effektiven Reinigung mit einer Kehrmaschine nichts im Weg!