Fenstersauger Vergleichstest

Welcher Fensterreiniger liefert streifenfreie Ergebnisse und ist zudem noch handlich und kompakt? Wir verraten Ihnen welche unsere Fenstersauger-Testsieger sind!

Wir haben für Sie die besten Fenstersauger im Vergleich

Sie suchen einen Fenstersauger für ihre Fenster, aber wissen nicht, welcher sich am besten eignet? Damit Sie einen Überblick bekommen, welche Fensterwischer es gibt und worin die Unterschiede liegen, haben wir für Sie die besten Glasreiniger einmal verglichen. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Fenstersauger im Vergleichstest am besten abgeschnitten haben.

Unsere Fensterwischer Testsieger

Wir haben sieben Fensterputzgeräte miteinander verglichen und konnten drei Testsieger ausfindig machen. Hier sind sie:

Der Qualitätssieger

Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean 

Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean mit Stiel & Einwascher für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System

Der Allrounder!

Der Fenstersauger von Leifheit ist unser absoluter Qualitätssieger. Er befindet sich zwar in der höheren Preisklasse, hat aber auch einiges zu bieten. Neben zwei auswechselbaren Saugdüsen (170 Millimeter und 280 Millimeter breit), wird außerdem noch ein Verlängerungsstil von 43 Zentimeter Länge und ein Einwascher mitgeliefert. Der Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean ist zwar etwas schwerer und länger als unsere Kaufempfehlung, allerdings kann man ihn horizontal, in Schräglagen und sogar über Kopf anwenden. Ein weiterer Pluspunkt ist seine Akkulaufzeit. Diese liegt mit 35 Minuten nämlich im höheren Durchschnitt der Fenstersauger.

 Ein qualitativ hochwertiges Gerät, das Sie nicht enttäuschen wird!


Die Kaufempfehlung

Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC 


Bosch Home and Garden Akku Fenstersauger GlassVAC (USB Ladegerät, Sprühflasche mit Mikrofasertuch, 2 x Aufsatz, Handschlaufe, 3,6 Volt, 2,0 Ah), Schwarz/Rot/Silber

Handlich und solide!

Unsere Kaufempfehlung ist der Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC aus der mittleren Preiskategorie. Bei diesem Gerät erhalten Sie zwar keinen Verlängerungsstil, allerdings profitieren Sie beim Putzen von mehr Handlichkeit und Komfort. Denn der Fenstersauger ist mit seinen 22 Zentimetern Höhe ganze 30 Prozent kleiner als herkömmliche Modelle. Dies erleichtert das Putzen am Fensterrand bzw. Fensterrahmen um einiges. Zwei Saugdüsen (266 Millimeter und 133 Millimeter breit) sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Die Akkulaufzeit liegt mit 30 Minuten nur knapp im mittelklassigen Bereich.

 Alles in allem ist dieser Fenstersauger ein optimales Gerät für den Privathaushalt!


Der Preissieger

MVPOWER Fensterreiniger

Ein einfaches Gerät für große Fenster!

Dieser Fensterreiniger liegt in der unteren Preiskategorie, liefert dafür aber auch weniger Qualität. Seine Betriebsdauer ist kleiner als die des Fensterreinigers von Bosch oder Leifheit und zudem befindet sich seine Akku-Ladedauer von 3,5 Stunden leicht über dem Durchschnitt. Eine ausziehbare Teleskopstange, die auf 44 bis 75 Zentimeter verlängert werden kann, ist im Lieferumfang enthalten. Allerdings gibt es nur eine Absaugdüse, die 280 Millimeter breit ist. Daher eignet sich dieser Fensterreiniger nicht für kleinflächige Fenster.

 Der Fensterreiniger von MVPOWER ist dank seines flexibel drehbaren Kopfes ein handliches Gerät, das im Gegenzug aber bedeutend mehr wiegt (1,06 Kilogramm) als unsere Kaufempfehlung. Wer nicht so tief in den Geldbeutel greifen möchte und niedrige Ansprüche hat, macht bei diesem Gerät trotzdem nichts verkehrt!

Aus diesen Gründen lohnt sich ein Fensterreiniger

Ein Fenstersauger ist ein Fensterputzgerät, das mit einem Akku betrieben wird. Es ist sozusagen eine Mischung aus Handstaubsauger und  Abzieher. Der Fensterreiniger saugt das Schmutzwasser auf und zieht zur selben Zeit das Wasser von der Fensteroberfläche ab. Das Schmutzwasser wird während des Putzens in einem Schmutzwassertank aufbewahrt, der nach der Reinigung ausgeleert werden muss. Fensterreiniger werden von Profis für Unternehmen, aber auch von Privatpersonen verwendet.

Wenn Sie viel Glas und Fenster in der Wohnung haben, zum Beispiel einen Wintergarten, eine Terrasse oder einen Balkon, lohnt sich ein elektrischer Fensterreiniger auf alle Fälle. Außerdem kann man damit über alle glatten (nicht saugenden) Oberflächen wischen.

Ein akkubetriebener Fensterreiniger hat viele Vorteile:

  • Das Fensterputzen erfolgt mit wenig körperlichen Aufwand.
  • Man erlangt streifenfreie und reine Ergebnisse in nur wenigen Arbeitsschritten.
  • Man verbraucht insgesamt weniger Reinigungsmittel.
  • Es ist kein Küchenpapier zum nachwischen erforderlich.
  • Besonders große Fenster sind mühelos und schnell gereinigt.
  • Das Schmutzwasser wird aufgefangen, sodass nichts auf den Boden tropft.

Allerdings hat das Gerät auch ein paar Nachteile. Der Fensterputzer muss regelmäßig aufgeladen werden und es dauert je nach Modell eine Weile (je nach Ladezeit), bis er wieder einsatzbereit ist. Außerdem muss man die Fenster vor jeder Reinigung trotzdem noch einschäumen bzw. nass machen. Und natürlich sollte man nicht vergessen, dass diese Geräte auch ihren Preis haben und somit teurer als herkömmliche Fensterputz-Materialen sind.

Sie sollten also für sich selbst entscheiden, ob sich dieses Gerät wirklich für Sie lohnt!

Noch Zweifel?

Sie haben noch Zweifel? Das ist verständlich! Denn es gibt eine große Auswahl an Fenstersaugern und es nicht leicht sich in dem Dschungel der Angebote zurecht zu finden. Daher finden wir, dass Sie ausreichend über dieses Gerät informiert werden sollten. Aus diesen drei Gründen können Sie uns vertrauen:

  1. Wir vergleichen neben den Preisen, auch die Qualität verschiedener Geräte auf Amazon.
  2. Wir sind nicht abhängig von irgendwelchen Herstellern und verkaufen keines der angegebenen Geräte. Von daher können wir die unterschiedlichen Geräte ganz unvoreingenommen beurteilen.
  3. Dadurch, dass wir die Geräte miteinander vergleichen, können wir uns ein gutes Bild vom aktuellen Markt machen und falsche Anpreisungen und Versprechungen von Herstellern leicht entlarven.

Unserer Meinung nach sollte man verschiedene Faktoren beim Kauf beachten, damit man nicht enttäuscht wird und lange etwas von dem Gerät hat. Daher wollen wir Ihnen erklären, worauf es bei Fenstersaugern besonders ankommt und welcher Fensterwischer für Ihre Fenster am besten geeignet ist.

Die drei besten Fenstersauger im Fokus

Hier finden Sie noch einmal unsere Vergleichssieger mit detaillierten Informationen zu den Produkten. Überzeugen Sie sich selbst!

Sale
Qualitätssieger: Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean – Der Allrounder!
Der Leifeit Fenstersauger punktet vor allem in Sachen Qualität. Daher befindet er sich auch in der höheren Preisklasse. Seine Akku-Laufzeit beträgt 35 Minuten und befindet sich damit im höheren Durchschnitt. Er hat zwei auswechselbare Saugdüsen – eine kleinere mit 170 Millimeter Breite und eine größere mit 280 Millimeter Breite. Perfekt für unterschiedliche Fenstergrößen!
Außerdem sind ein Click-System-Stiel mit 43 Zentimeter Länge, ein Einwascher mit Rundumbezug zum Waschen und Einseifen der Fenster und Fensterrahmen und ein Fensterspray im Lieferumfang enthalten. Die Kapazität des Schmutzwassertanks ist leider aus der Produktbeschreibung nicht ersichtlich. Der Fenstersauger wiegt 739 Gramm und ist somit etwas schwerer als unsere Kaufempfehlung. Des Weiteren ist der Fenstersauger von Leifheit mit 31,5 Zentimetern länger als der Bosch Fenstersauger. Dies könnte beim Putzen in der Nähe von Fensterbänken störend sein. Allerdings ist der Qualitätssieger im Gegensatz zu herkömmlichen Fenstersaugern auch horizontal, in Schräglagen und sogar über Kopf anwendbar.
Ein Gerät mit allem Drum und Dran, das vielseitig einsetzbar ist!

Last update on 22.09.2023 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API

Sale
Kaufempfehlung: Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC – Handlich und solide!
Der Bosch Akku Fenstersauger ist deshalb unsere Kaufempfehlung geworden, weil er sich in der mittleren Preisklasse befindet und viele wertvolle Funktionen mitbringt.
Seine Akkulaufzeit beträgt 30 Minuten und liegt damit nur knapp unter der Akkulaufzeit des Qualitätssiegers. Mitgeliefert werden eine Sprühflasche mit einem Mikrofasertuch und zwei verschiedene Aufsätze – ein 266-Millimeter-Aufsatz für größere Flächen und ein 133-Millimeter-Aufsatz für etwas kleinere Flächen. Seine Schmutzwasserkapazität liegt bei 100 Milliliter, welche im durchschnittlichen Bereich der Fenstersauger liegt.
Mit seinen 699 Gramm ist der Fenstersauger von Bosch etwas leichter als der von Leifheit. Außerdem glänzt er mit einer Höhe von nur 22 Zentimetern und ist somit 30 Prozent kleiner als herkömmliche Modelle. Dies hat den Vorteil, dass man besonders gut in der Nähe von Fensterkanten saugen kann und das Gerät nicht auf die Fensterbank aufsetzt.
Ein handliches und praktisches Gerät zu einem fairen Preis!

Last update on 22.09.2023 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API

So wenden Sie einen Fenstersauger richtig an


Damit sie den Fenstersauger richtig anwenden und ein streifenfreies Ergebnis erzielen, sollten Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche Wasser (zusammen mit Reinigungskonzentrat) auf das Fenster, bzw. auf den Spiegel oder die Duschkabine und reinigen Sie die Oberfläche mit dem Mikrofasertuch. Sowohl die Sprühflasche als auch das Mikrofasertuch sind oft im Lieferumfang enthalten. Der Fenstersauger liefert nur auf nassen Flächen ein streifenfreies Ergebnis. Große Fenster sollten daher in zwei Bereiche aufgeteilt werden. Sollte die Gummilippe beim Putzen quietschen, dann ist das Fenster zu trocken.
  2. Schalten Sie den Fenstersauger an und setzen sie ihn oben am Fensterrand an. Ziehen sie dann das Gerät vom oberen Rand des Fensters hinunter bis zum unteren Rand.
  3. Entleeren Sie anschließend den Schmutzwasserbehälter. Normalerweise befindet sich ein Verschluss an der Vorderseite des Fenstersaugers. Öffnen Sie diesen und stellen Sie den Fenstersauger auf dem Kopf, sodass das Schmutzwasser herauslaufen kann. Schließen Sie den Schmutzwasserbehälter anschließend wieder.
  4. Vergessen Sie außerdem nicht den Akku für den nächsten Putz-Gang wiederaufzuladen.

Weitere Produkte aus dem Fenstersauger-Vergleich

Dies sind die vier weiteren Geräte aus unserem Fenstersauger-Vergleich. Entscheiden Sie selbst, ob diese Fensterwischer für Ihre Fenster geeignet sind!

Sale
STARK Fenstersauger WC-280
Der Fenstersauger von STARK liegt in der unteren Preiskategorie, aber ist immer noch etwas teurer als unser Preissieger. Seine Akkulaufzeit beträgt 30 Minuten. Somit liegt er mit unserer Kaufempfehlung gleich auf. Der Lieferumfang dieses Fenstersaugers enthält allerdings nur eine Saugdüse mit Wischbezug (280 Millimeter breit), die nicht für kleinere Fenster geeignet ist. Außerdem sind ein verstellbarer Verlängerungsstiel (50 bis 120 Zentimeter) und eine Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug im Lieferumfang enthalten.
Mit seinen 440 Gramm ist er leichter als die meisten Fensterwischer. Allerdings hat er eine Länge von 37 Zentimeter, was das Wischen an Bodenfenstern und in der Nähe von Fensterbänken erschweren kann. Informationen zur Kapazität des Schmutzwassertanks wurden nicht vom Verkäufer angegeben. Ein Vorteil ist allerdings, dass er eine 60-tägige Geld-Zurück-Garantie gewährt.
Für jemanden mit großen freiflächigen Fenstern, könnte sich dieses Produkt also lohnen!

Last update on 22.09.2023 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API

BESTEK Akku Fenstersauger
Ebenfalls in der unteren Preiskategorie liegt der Akku Fenstersauger von BESTEK. Er hat ebenfalls eine Akkulaufzeit von 30 Minuten und wird mit einer Abziehlippe von 280 Millimeter geliefert. Außerdem sind ein Einwascher, ein Staubfilter, eine Fugendüse und eine Verlängerung mit dabei. Der Fenstersauger eignet sich sowohl für das Putzen von Fenstern, als auch für das Saugen von kleinen Mengen Staub auf glatten Oberflächen, wie zum Beispiel der Computertastatur. Sein Wassertank fasst ganze 180 Milliliter und liegt damit im oberen Durchschnitts-Bereich.
Allerdings ist der Fenstersauger mit seinen 1,6 Kilogramm und 30 Zentimetern Länge ein recht schweres und langes Gerät, was beim Putzen etwas hinderlich sein kann.

Last update on 22.09.2023 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API

Sale
Vileda Windomatic Fenstersauger
Der Windomatic Fenstersauger von Vileda aus der unteren Preiskategorie liegt mit einer Akkulaufzeit von 40 Minuten ganz weit oben. Er hat einen flexiblen Kopf mit einer Saugdüse inklusive Gummilippe. Dadurch erhält man beim Putzen eine optimale Winkelausrichtung. Allerdings werden ansonsten keine weiteren Gegenstände mitgeliefert.
Sein 100-Milliliter-Schmutzwassertank liegt im durchschnittlichen Bereich der Fenstersauger. Der Windomatic ist 640 Gramm schwer und 30 Zentimeter lang. Somit ist er fast genauso handlich und praktisch wie unser Preissieger, aber hat leider weniger Extras zu bieten.
Wer jedoch nicht sehr großen Wert auf Schnickschnack, sondern mehr Wert auf die Akkulaufzeit legt, ist mit diesem Gerät bestens bedient!

Last update on 22.09.2023 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API

Sale
Kärcher Fensterreiniger WV 2 Premium Black Edition
Der Kärcher Fensterreiniger WV 2 Premium Black Edition liegt im mittleren Preisbereich und hat mit 35 Minuten dieselbe Akkulaufzeit wie unser Qualitätssieger. Im Lieferumfang sind zwei Absaugdüsen (170 Millimeter und 280 Millimeter breit), sowie eine Sprühflasche, ein Reinigungsmittel und ein Mikrofaser-Wischbezug enthalten. Allerdings wird zu dem Fensterreiniger keine Verlängerung mitgeliefert, was das Erreichen von hohen Fenstern erschwert.
Mit einer Länge von 32 Zentimetern ist er deutlich länger als unsere Kaufempfehlung, was sich positiv auf die Handlichkeit des Geräts auswirkt. Außerdem wiegt der Fenstersauger 599 Gramm und hat eine Schmutzwasserkapazität von 100 ml. Diese Werte liegen im Normal-Bereich.
Kärcher ist normalerweise eine verlässliche Marke, allerdings konnte er diesmal nicht ganz mit unserem Qualitätssieger und unserer Kaufempfehlung mithalten.

Last update on 22.09.2023 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API

Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Wenn Sie einen elektrischen Fensterreiniger kaufen wollen, sollten Sie auf bestimmte Eigenschaften achten, damit Sie lange Freude an dem Gerät haben und das Putzen ähnlich einfach wie mit einem Wischroboter ist. Welche Eigenschaften das sind, erklären wir Ihnen hier:

Länge und Gewicht

Das Gewicht des Gerätes sollte bestenfalls nicht mehr als ein Kilo betragen. Denn nach längeren Putz-Gängen kann das Putzen mit einem schweren Gerät sehr anstrengend werden. Außerdem spiel die Länge des Gerätes eine Rolle. Je länger es ist, desto schlechter kommt man bis an die untere Kante des Fensters. Bei Fensterbänken und Bodenfenstern ist ein langer Fensterwischer zum Beispiel sehr hinderlich.

Akkulaufzeit

Natürlich gilt: Je länger die Akkulaufzeit, desto besser. Denn nichts ist nerviger, als das Gerät ständig zwischendurch wiederaufladen zu müssen. Überlegen Sie sich vorher wie lange Sie für einen Putz-Gang ungefähr brauchen werden. Und kaufen Sie ein Produkt, dass genügend Akkulaufzeit für Ihre Bedürfnisse mitbringt. Neben der Akkulaufzeit sollte man auch auf die Ladezeit achten. Der Akku sollte nicht länger als drei Stunden laden müssen.

Wenn Sie eine längere Akkulaufzeit benötigen, können Sie sich auch einen Zweit-Akku dazu kaufen.

Lieferumfang

Meistens werden bei Fenstersaugern immer Sprühflaschen, sowie verschiedene Düsen mitgeliefert. Ein Akkuladegerät ist normalerweise immer mit dabei. Wenn man unterschiedlich große Fenster hat, sollte man darauf achten, dass auch eine kleine Düse im Lieferumfang enthalten ist. Eine Verlängerung ist vor allem dann sinnvoll, wenn man sehr hohe Fenster hat. Im Idealfall ist diese Verlängerung verstellbar.

Schmutzwasserkapazität

Die meisten Geräte haben einen Schmutzwassertank, der 100 Milliliter fasst. Manche Fenstersauger fassen sogar 200 Milliliter. Je größer der Tank ist, desto weniger häufig muss man ihn natürlich ausleeren. Das ist insofern praktisch, dass man das Putzen nicht ständig unterbrechen muss und die Fenster nicht antrocknen, während man den Tank ausleert.

Auf diese Marken können Sie bauen

Natürlich gibt es auch bei Fensterwischern Marken auf die Sie vertrauen können. Diese fünf haben sich besonders bewährt:

  • Bosch
  • Kärchner
  • Leifheit
  • Vileda
  • AEG

Sie können Fensterwischer im Internet oder im Fachgeschäft kaufen. Viele ziehen das Fachgeschäft vor, da sie dort auf eine gute Beratung hoffen. Jedoch kann man nicht immer darauf vertrauen, dass das Personal genügend Fachwissen mitbringt. Im Internet haben Sie den Vorteil, dass Sie die Geräte von unterschiedlichen Herstellern direkt vergleichen und alle Daten sofort einsehen können.

Oft gestellte Fragen

In welcher Konzentration sollte das Reinigungskonzentrat verwendet werden?

Normalerweise wird das Reinigungskonzentrat mit Wasser gemischt. Dabei sollte das Verhältnis laut Hersteller 1 zu 10 sein. Meist reicht aber auch weniger Konzentrat für eine Reinigung aus. Man kann schon mit 10 bis 20 Milliliter Reinigungskonzentrat auf einen Liter Wasser sehr gute Ergebnisse erzielen. Natürlich hängt dies stark von der Verschmutzung des Fensters ab.

Die Kosten für das spezielle Reinigungskonzentrat für einen Fenstersauger hängen stark von der Herstellermarke und der Qualität ab. Das Reinigungskonzentrat sollte nicht nur leichte, sondern auch grobe und hartnäckige Verschmutzungen von den Fensteroberflächen entfernen können. Außerdem sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass die Flasche, in der sich das Konzentrat befindet, einen Sicherheitsverschluss hat, damit Kinder ihn nicht leicht öffnen können. Da das Konzentrat giftig ist, sollte man es ohnehin immer von Kindern fernhalten.

Warum bleiben Schlieren auf den Fenstern zurück?

Schlieren auf den Fenstern sind entweder ein Zeichen dafür, dass man zu wenig Wasser benutzt oder dass die Sauglippe zu abgenutzt ist. Prüfen Sie, ob die Fenster noch nass genug sind und ob man die Sauglippe evtl. austauschen müsste. Sollten immer noch Schlieren entstehen, dann kann dies auch an der Einwirkzeit des Reinigungskonzentrates liegen. Benutzen Sie evtl. etwas mehr Reinigungskonzentrat und lassen Sie das Konzentrat ein paar Minuten einwirken, bevor Sie mit dem Abziehen beginnen. Denn Reinigungskonzentrat sorgt dafür, dass die Fensterfläche nicht so schnell trocknet. Dadurch hat man auch nach ein paar Minuten noch eine nasse Fläche, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Was macht man bei bodentiefen Fenstern?

Bei bodentiefen Fenstern oder Fensterbänken kommt man meist mit der Absaugdüse nicht komplett bis ganz nach unten. Dies ist besonders dann der Fall, wenn die Fenstersauger mehr als 20 Zentimeter lang sind. Dadurch entstehen oft unschöne Schlieren am unteren Rand des Fensters. In diesem Fall kann man gegen Ende des Fensters einen Bogen machen, statt das Fenster in geraden Linien zu putzen. Somit nimmt der Sauger das Wasser vom unteren Rand des Fensters auf und zurück bleibt nur ein kleiner Wasserrückstand in der Ecke des Fensters.

Das Fazit

Sie müssen letztendlich selbst entscheiden, welchen Fenstersauger sie kaufen möchten. Denn welches Gerät für Ihre Fenster am besten geeignet ist, hängt ganz von der Größe, Höhe und Beschaffenheit Ihrer Fenster ab. Sollten Sie zum Beispiel Bodenfenster oder Fensterbänke haben, achten Sie unbedingt auf die Länge des Gerätes.

Brauchen Sie wirklich viel Zubehör oder reicht auch ein einfaches Gerät?

Sie wissen am besten über Ihre Fenster Bescheid!

Auch für ein sauberes Zuhause interessant, unser Artikel zu Dampfbesen.