Industriestaubsauger Test

Hier finden Sie die besten Industriestaubsauger im Vergleich.

Modelle für jeden Geldbeutel und Anwendungsbereich.


Überblick der besten drei Industriestaubsauger

Zu Beginn drei Kaufempfehlungen.
Die nachfolgenden Geräte konnten uns überzeugen.

Qualitätssieger

test


Leistung: 1200 Watt
Volumen: 35 Liter
Gewicht: 11,6 Kilo

Kaufempfehlung

Leistung: 1500 Watt
Volumen: 30 Liter
Gewicht: 5,8 Kilo

Preissieger

Leistung: 1000 Watt
Volumen: 17 Liter
Gewicht: 5,8 Kilo

Neben unseren Empfehlungen, finden Sie nun die fünf Bestseller auf Amazon:

Last update on 22.09.2023 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API

Wie hilfreich sind diese Informationen? Lassen Sie doch mit nur einem Klick eine Bewertung hier!

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (7 votes, average: 4,43 out of 5)
Loading...

Übersicht der besten Industriestaubsauger auf dem Markt

Wer mit der Leistung des eigenen Staubsaugers schon immer unzufrieden war, der könnte sich für die Anschaffung eines Modells mit mehr Leistung, kurzum für einen sogenannten Industriestaubsauger interessieren.

Geeignete Industriestaubsauger finden Sie bei der Suche mit folgenden Stichworten: Nassstaubsauger, Gewerbestaubsauger, Nass- und Trockensauger, sowie Nasssauger. Dabei spielt es keine Rolle, nach welchem Begriff aus der Vorschlagsliste Sie suchen. Alle diese Modelle sind ziemlich variabel einsetzbar und deutlich leistungsfähiger als gängige Staubsauger für den Haushalt.

  • Als Vorweginformation sei gesagt: Die Modelle mit einer speziellen Typenbezeichnungen müssen nicht unbedingt eine höhere Wattzahl als ein regulärer Hausstaubsauger besitzen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Industriestaubsauger Vergleichstest, die wir durchgeführt haben.

Der Vergleich von Industriestaubsaugern zeigt, dass eine hohe Wattzahl nicht immer mit einer stärkeren Saugleistung gleichzusetzen ist. Ob ein Modell dauerhaft die identische starke Saugleistung bringt oder ob es nach einer gewissen Zeit schwächelt, hängt unter anderem auch von der Konstruktion des Modells und dem vorhandenen Filter ab.

  • Ein herkömmlicher Staubsauger ist für den Einsatz auf trockenen Böden und Teppichen geeignet. Für den Nass- und Trockensauger aus den aktuellen Industriestaubsauger Testberichten sind jedoch auch nasse Böden keine wirkliche Herausforderung. Das Tolle an diesen Modellen: Wasser oder ähnliche Flüssigkeiten müssen nicht erst manuell aufgewischt werden. Nein, sie werden ab sofort bequem aufgesaugt.

Die gängigen Staubsauger für den Hausgebrauch verfügen allerdings lediglich über einige wenige Liter an Filtervolumen. Wir haben aber Modelle geprüft, die bis zu 30 Liter Schmutz und bzw. oder Flüssigkeiten aufnehmen können. Diese großen Auffangbehälter machen die für die Industrie ausgelegten Staubsauger zum idealen Helfer im Dauerbetrieb, so zum Beispiel beim jährlichen Frühjahrsputz.

Kärcher Mehrzweck Industriestaubsauger WD 3 Premium

Der Kärcher Industriestaubsauger WD3 Premium ist ein Mehrzwecksauger der für gewerbliche und private Anwendungen ausgelegt ist.

Die Motorleistung beträgt 1000 Watt und der Motor kann umgeschaltet werden auf Saug- oder Blasfunktion.

Der Edelstahlbehälter besitzt ein Volumen von 17 Liter und ist damit ausreichend dimensioniert, um flüssigen oder trockenen Schmutz im Dauerbetrieb einzusaugen.

Das 4 m lange Kabel kann bequem aufgewickelt werden und für die Rohre gibt es ebenfalls einen Halter.

Die Entleerung des Behälters erfolgt einfach über das Kärcher Pull & Push System.

Die Filterbeutel des Kärcher WD 3 Premium bestehen aus Papier.

Durch ein geringes Gewicht von nur 5,8 kg und leichtgängigen Rollen kann der WD 3 Premium von Kärcher leicht gezogen werden und es ist damit praktisch möglich, um jede Ecke zu fahren.


Syntrox Germany 3900 Watt 80 Liter Industriestaubsauger

Der Industriestaubsauger des deutschen Herstellers Syntrox VC-3900W-80L besitzt eine Leistung von insgesamt 3900 Watt die durch 3 Motoren / Saugturbinen erreicht wird. Damit ist er einer der stärksten Industriestaubsauger auf dem Markt.

Der Schmutz wird in einem extra großen 80 Liter Edelstahl Behälter gesammelt und kann über den mitgelieferten Entleerungsschlauch leicht entleert werden.

Das Anschlusskabel besitzt eine Länge von 5 m und ist damit ausreichend lang dimensioniert.

Der Saugschlauch des Syntrox hat eine Länge von 2,5 m und wird mit einem 2-teiligen Metallrohr geliefert.

Der Syntrox Industriestaubsauger wiegt über 20 kg und steht daher auf kugelgelagerten Rollen damit er auch leicht bewegt werden kann.


Einhell Nass-Trocken Industriestaubsauger TH-VC 1930 SA

Der Einhell Industriestaubsauger TH-VC 1930 SA ist Nass- und Trockensauger in einem und besitzt einige interessante Extras.

Er ist sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Bereich geeignet und hat einen besonders kraftvollen 1500 Watt Motor. Damit erreicht er eine Saugleistung von mehr als 190 mbar.

Der Edelstahlbehälter besitzt eine Größe von 30 Liter und hat am untersten Punkt eine Wasserablassschraube. Für den professionellen Einsatz ist eine Gerätesteckdose eingebaut.

Durch die Synchron-Startfunktion kann z.B. bei Schleif- oder Sägearbeiten der Industriestaubsauger zusammen mit der Säge eingeschaltet werden und saugt gleich anfallenden Stäube auf.

Der Saugschlauch selber hat eine Länge von 2,5 m.

Der Industriestaubsauger Einhell TH-VC 1930 SA wiegt 5,8 kg und steht auf leichtgängigen Rädern.

Neben der Saugfunktion kann der Einhell Nass- und Trockensauger auch auf Blasfunktion umgestellt werden.

Industriestaubsauger - Was ist das eigentlich?

Ein Industriestaubsauger und damit sämtliche Modelle aus dem Industriestaubsauger Vergleich sind für den Einsatz im Haushalt und weitere Anwendungsbereiche bestens geeignet.

Daher kommen auch die weiterführenden Bezeichnungen wie Gewerbestaubsauger oder Nassstaubsauger. Die variablen Einsatzmöglichkeiten machen die flexiblen Kraftpakete in kürzester Zeit zum unentbehrlichen Helfer. Sie eignen sich, neben dem Einsatz im Haus, auch für die Anwendung bei Bauschutt oder anderen stärkeren Verschmutzungen.

Unser Vergleich zeigt: Diese Sauger bewältigen grobe aber auch sehr feine Verschmutzungen, wie etwa den Abrieb von Gipskartonplatten oder Rückstände vom Arbeiten mit Beton, ohne Probleme.

Der gravierende Unterschied im Vergleich zu herkömmlichen Staubsaugern liegt dabei vor allem in der viel größeren Leistungsstärke. Die Wattzahl des jeweiligen Modells spielt dabei nicht zwingend die Hauptrolle. Auch die spezielle Konstruktion und das Filtersystem sind ausschlaggebend für starke Leistungsdaten. Hier sorgen die großen Unterschiede im Vergleich zu normalen Haushaltsstaubsaugern für eine höhere permanente Saugleistung. Diese führt wiederum zur deutlich höheren Gesamtleistung.

Manchmal reicht aber ein normaler Hartbodenreiniger vollkommen aus! Die besten Hartbodenreiniger finden Sie, wenn Sie dem Link folgen.

Wo ist der Einsatz eines Industriestaubsaugers sinnvoll?

Sind Industriestaubsauger nur Baustellen Staubsauger?

Der Einsatzbereich des Industriestaubsaugers hat sich in den vergangenen Jahrzehnten permanent geändert. Vom professionellen Betrieb bis hin zur kleinen privaten Werkstattsauger wird alles genutzt. Es wurde im Vergleich allerdings deutlich, auch wenn die Modelle mittlerweile durchaus handliche Abmessungen besitzen, sie sind immer noch genauso leistungsstark wie ehemals größere Modelle.

Beim Kauf sollte deshalb immer darauf geachtet werden, dass die Leistung auf jeden Fall in Watt beschrieben ist. Das ist aber nicht das wichtigste Kaufkriterium, da die Leistungsangabe in Watt lediglich eine Einschätzung des Stromverbrauchs zulässt.

Werkstatt

Zudem wurde deutlich, dass auch weitere Qualitätskriterien einen Einfluss auf die Saugleistung haben. So spielen unter anderem der Saugvorsatz, die Luftführung und die Aerodynamik des Modells eine Rolle. Des Weiteren sind die Filterart, der Schallleistungspegel und die Staubemission des Gerätes von Bedeutung.

In unserem Industriestaubsauger Vergleich wurden die Modelle außerdem im Hinblick auf Ihre Energieeffizienzklasse beurteilt. Der Wunsch nach einem Staubsaugermodell, das für die Verwendung im Unternehmen und dem Haushalt gleichermaßen geeignet ist, ist nicht ganz einfach zu realisieren.

Sie müssen im Vorfeld wissen, welche Eigenschaft das Modell haben muss, um für Ihren Bedarf optimal geeignet zu sein. Es gibt Kunden die viel Wert auf ein leises Staubsaugen legen, während für andere das Gerät unbedingt auch Nasssaugen muss. Im Industriestaubsauger Vergleich sind Modelle dabei, die diesem Anspruch gerecht werden.

Industriestaubsauger vereinfachen die tägliche Arbeit

Ein Industriestaubsauger kann Ihnen viel Arbeit zu Hause, im Verkaufsladen, in der Werkstatt und auf Baustellen usw. abnehmen. Damit ist nicht nur die Zeitersparnis gemeint, sondern auch die Leistungsfähigkeit die es ermöglicht sogar krankheitserregende Strukturen und Staube einzusaugen. Zudem können schädliche Stoffe bereits beim entstehen entfernt werden. Dabei handelt es sich um Staubbestandteile die im schlimmsten Fall beim Einatmen zu Problemen mit den Bronchien oder Asthma führen können.

Auch zu Hause können Industriestaubsauger mit den unterschiedlichen Funktionen wirklich nützlich sein. Von der Modellbezeichnung sollte man sich beim Kauf jedoch nicht irritieren lassen. Es gibt Modelle in unserem Staubsauger Vergleich, die zwar für den Gebrauch auf Baustellen entwickelt wurden und zudem noch Industriesauger heißen, aber trotzdem oder gerade deswegen auch für den heimischen Gebrauch bestens geeignet sind. Und das in den meisten Fällen sogar besser als herkömmliche Modelle.

Vor allem Hausbesitzer die Hobbykeller, Garagen, einen Hof oder eine Terrasse ihr Eigen nennen, werden die Leistungsmerkmale eines Industriestaubsaugers zu schätzen wissen.

Stehen Baumaßnahmen an, dann ist es keinesfalls ratsam einen normalen Staubsauber zur Beseitigung von grobem Schmutz oder sogar Baudreck zu verwenden. Für diesen Einsatz sind die Geräte nicht hergestellt worden.

Die Modelle im Industriestaubsauger Vergleich dagegen wurden extra für das Einsaugen von Laub, Kieselsteinen oder Bauschutt konstruiert, Schäden oder Filterverstopfungen sind daher eher unwahrscheinlich. Es gibt Industriestaubsauger von zahlreichen namhaften Herstellern, die sogar die höchsten Ansprüche an Leistungsfähigkeit bieten können.

Die Firmen Metabo, Bosch, Kärcher, Nilfisk, Syntrox oder Einhell bieten gute bzw. sehr gute Modelle an. Alle diese Marken können auf langjährige Firmengeschichten zurückblicken. Daher können Kunden unsere Kaufempfehlungen ohne Bedenken kaufen.

Man sollte jedoch, wie schon einmal angesprochen, Modellvergleiche durchführen und die unterschiedlichen Leistungsmerkmale nicht außer Acht lassen. Nur so kann man herausfinden, welches Modell in welcher Größe, mit welchem Gewicht und welchem Leistungsspektrum am besten zu den eigenen Ansprüchen passt.

Folglich haben wir für Sie die Vorteile, die Nachteile und den kompletten Produktumfang zusammengefasst. Somit sollten Sie problemlos in der Lage sein, eine gewisse Vorauswahl des Wunschmodells zu treffen.

Welche Vor- und Nachteile bietet ein Industriestaubsauger?

Werkstattsauger im Vergleichstest

Das größte Plus der Industrie Staubsaugern liegt darin, dass die Geräte beinahe überall problemlos einsetzbar sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Gerät bei Baumaßnahmen, im Garten oder im Haushalt gebraucht wird.

Ein Industriestaubsauger kann in allen Bereichen ein wichtiger Helfer sein. Die Geräte besitzen leistungsstarke Motoren und sind sogar in der Lage, Bauschutt-Brocken ohne größere Probleme einzusaugen. Mit diesen Saugern wird das Arbeiten leichter, sauberer, schneller, kurzum erfolgreicher.

Standard Staubsauger verfügen über Beutel mit nur wenigen Litern Auffangvolumen. Es gibt Modelle, die gigantische 30 Liter Schmutz aufnehmen können. So ergibt sich die Möglichkeit, größere Mengen Flüssigkeiten oder Schmutz ohne häufige oder große Unterbrechungen aufzusaugen.

Diese Leistungsfähigkeit macht das Arbeiten viel einfacher und bequemer. Der Auffangbehälter eines Industriestaubsaugers kann beim Frühjahrsputz sogar spielend über mehrere Tage hinweg im Dauerbetrieb eingesetzt werden bevor er voll ist.

Hinzu kommt, dass zahlreiche Geräte auch über nützliches Zubehör verfügen. Hierzu zählen beispielsweise Teleskopbürsten, Düsen oder anderweitige Ausstattungsbestandteile. Mit ihrer Hilfe lassen sich auch schwer zugängliche Bereiche, so zum Beispiel im Auto, oder hinter Schränken, erreichen.

Eine weitere positive Erkenntnis aus dem Vergleich von Nass- und Trockensaugern: Es gibt sogar spezielle Adapter mit denen der Anschluss von Sägen, Bohrern, Fräsen (wie z.B. Flachdübelfräsen, zu denen Sie u.a. auf oberfraesetest.de/flachduebelfraese mehr Informationen finden) oder weiteren Elektrowerkzeugen möglich wird. Mit dieser nützlichen Eigenschaft wird der Schmutz des Gerätes vom Industriestaubsauger bereits im Moment der Entstehung schon wieder eingesaugt. Ein unschlagbarer Vorteil!

Es gibt jedoch Modelle, deren Kabel auch etwas länger sein könnten. Wer auf lange Anschlusskabel wert legt, sollte beim Vergleich der Geräte unbedingt darauf achten, alternativ sorgen ein Verlängerungskabel oder eine Kabeltrommel für Abhilfe.

Oft sind Industriesauger auch um Einiges schwerer als normale Staubsauger für den Hausgebrauch, aus diesem Grund verfügen sie über spezielle Lenkrollen, bzw. Laufräder. Auch die Modelle aus unserem Industriestaubsauger Test verfügen selbstverständlich über solche Rollen bzw. Räder, die für die nötige Flexibilität und ein einfaches Arbeiten sorgen.


Leistung: 1200 Watt
Volumen: 35 Liter
Gewicht: 11,6 Kilo

Vorteile

  • größeres Fassungsvermögen
  • höhere Saugkraft
  • spezielles Filtersystem, geeignet für das Aufsaugen von größeren Abfallprodukten, sowie Feinstaub und die Flüssigkeitsaufnahme
  • größerer Aktionsradius durch Schlauch und langes Kabel

Nachteile

  • ziemlich laut
  • hoher Stromverbrauch

Wie genau funktionieren Industriestaubsauger eigentlich?

Industriesauger funktionieren ebenso wie gängige Staubsauger für den Haushalt.

Mit Hilfe eines Gebläses wir im Inneren des Gehäuses ein Unterdruck erzeugt. Dies führt zur Entstehung des, zum Staubsaugen, nötigen Soges. Über eine Ansaugöffnung werden Luft, Staub und Schmutz eingesaugt. Sie gelangen über den Schlauch zum Filter des Staubsaugers.

Die Geräte verfügen über eine immens höhere Leistungskraft als gängige Modelle für den Haushalt. Somit können sie auch Sand oder groben Bauschutt beseitigen. Durch einen Filter im Gehäuse werden Luft und Schmutz gleichermaßen geleitet. Die Luft wird durch den Filter gereinigt und tritt wieder aus.

Einsatz als Nasssauger

Industriestaubsauger lassen sich in der Regel als Nasssauger verwenden.

Sie verbinden den eingehenden Schmutz durch eine bestimmte Technik mit Wasser, die Saugleistung bleibt dabei dauerhaft hoch. Industriestaubsauger sind heutzutage so leistungsfähig, dass sie sogar Kellerräume bei Hochwasser von Wasser befreien können.

Nasssauger müssen allerdings, im Gegensatz zu Trockensaugern, nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Das macht die Arbeit etwas aufwändiger, die Filterelemente müssen dabei aber nicht entfernt werden.

Das verwendete PES-Vlies ist zudem feuchtigkeitsresistent, es ist jedoch bei den Nasssaugern darauf zu achten, dass der Filter vor der nächsten Verwendung komplett trocken ist.

Gute Industriesauger schalten bei einem gewissen Wasserstand im Behälter automatisch ab. Durch diese Automatik wird ein Überlaufen des Wassers zum Filter verhindert.

Industriestaubsauger

Wofür werden Industriestaubsauger hauptsächlich benutzt?

Die Modelle sind in der Regel vielfältig einsetzbar.

Das normale Staubsaugen zu Hause schaffen Sie ohne Probleme. Darüber hinaus verfügen die Geräte über weitere sinnvolle Funktionen, wie etwa die Möglichkeit Flüssigkeiten aufzusaugen. Die Modelle können nass und trocken verwendet werden, denn beinahe jedes Modell kann Flüssigkeiten aufnehmen, das gilt auch für die Modelle die wir im Industriestaubsauger Vergleich vorstellen.

Zunächst muss vor dem Aufsaugen der Filter entfernt werden, dann kann man sogar einen Keller, der unter Wasser steht auspumpen, ganz ohne den Einsatz von Eimern oder im schlimmsten Fall der Feuerwehr. Gerade auch deshalb werden in Werkstätten Industriestaubsauger verwendet, denn viele Modelle besitzen eigene Steckdosen, um zusätzliche Elektrowerkzeuge anzuschließen.

Zudem lässt sich der Staubsaugerschlauch mit einem Schleifgerät verbinden, um somit zum Beispiel entstehenden Späne auf der Stelle aufzusaugen.

Auch das Aufsaugen von feinem Baustaub ist für die Testgeräte kein Problem, denn ihr Filtersystem eignet sich, im Gegensatz zum Haushaltsstaubsauger, auch für feinste Partikel.

Für das Aufsaugen von Schutt oder großen Spänen empfiehlt sich der Betrieb ohne Beutel, um sie damit für das Reinigen von Industrie- oder Gewerbebereichen zu nutzen.

Selbst zum Reinigen von Geländewägen oder anderen PKWs eigenen sich einige Geräte aus unserem Industriesauger Vergleich optimal.

Was ist beim Industriestaubsauger Kauf zu beachten?

Jedes Modell aus dem Industriestaubsauger Vergleichstest hat seine Stärken sowie Schwächen. Wer sich beim Studieren des Vergleiches Gedanken dazu macht und sich die folgenden Fragen beantworten kann, wird bei der Wahl des richtigen Modells keine Schwierigkeiten haben.

  • Möchte ich einen Industriestaubsauger mit Filter?
  • Entscheide ich mich für ein Modell ohne Filter?
  • ​Muss mein Industriestaubsauger über Zusatzfunktionen verfügen, wie etwa den Anschluss für verschiedene Werkzeuge?
  • ​Soll sich der Filter selbst reinigen?
  • Muss mein Staubsauger ein Aufbewahrungsfach für etwaiges Zubehör haben?

Wollen Sie Ihren Industriesauger mobil verwenden, dann spielen die Maße eine wichtige Rolle. Es gibt unterschiedlich große Modelle und nicht jedes passt in jedes Auto.

Wenn Sie ihren Nassstaubsauger vor Ort im Geschäft kaufen wollen, dann empfiehlt sich in jedem Fall eine „Probefahrt“. Das Gerät sollte dabei stabil stehen und auch beim Ziehen nicht hin und her wackeln. Lässt sich Ihr Wunschmodell nicht flüssig lenken, dann lassen Sie es lieber stehen.

Machen Sie sich Sorgen um etwaige Beschädigungen die durch den Staubsauger entstehen können? Es gibt für solche Situationen Modelle mit einem Gummiring, welcher Möbel, Maschinen oder andere Geräte schützen. So entstehen weder Kratzer noch Macken. Bei den Ausstattungsmerkmalen ist also auf jeden Fall lohnenswert, die kleinsten Details zu berücksichtigen.

Leistung: 1500 Watt
Volumen: 30 Liter
Gewicht: 5,8 Kilo

Auf welche Ausstattungsmerkmale sollten Sie achten?

Sind Profi Industriestaubsauger sinnvoll?

Industriesauger sind vielfältig einsetzbar, haben aber im Vergleich mit dem Hausstaubsauger ähnliche Grundaufgaben. Allerdings verfügen Profi Industriesauger über eine höhere Leistung und bessere Ausstattungsmerkmale.

Leistung

In der Regel verfügen Gewerbestaubsauger über eine Leistung zwischen 1000 und 1500 Watt, was vergleichbar ist mit den Leistungsdaten von Trockenstaubsaugern und Hochdruckreinigern. Es gibt hierbei Modelle bei denen sich die Saugleistung mittels Drehrad einfach regulieren lässt.

Der Industriestaubsauger Vergleich zeigt deutlich, dass für das Aufsaugen von Laub beispielsweise viel weniger Leistung als bei der Aufnahme von Bauschutt benötigt wird, was an dem enormen Gewichtsunterschied liegt. Das Regulieren der Saugleistung kann allerdings hierbei Strom sparen, denn für Laub kann eine niedrige Stufe gewählt werden.

Im Allgemeinen gilt jedoch: Je größer die Leistung in Watt, desto höher ist am Ende auch der Stromverbrauch.

Saugkraft

Dieser Teil beweist, dass sämtliche Geräte über eine ähnlich starke Leistung verfügen.

Jedoch gibt es Hersteller, die die Saugleistung nicht in der jeweiligen Gebrauchsanleitung angeben, das macht die Suche nach dem passenden Gerät schwer.

Die Faustregel: Mehr Watt gleich mehr Saugleistung, trifft nicht bei jedem Modell zu. Wichtig ist auch, wie exakt die Komponenten des jeweiligen Gerätes zusammenarbeiten, außerdem wollen immer mehr Verbraucher auch Strom sparen.

Und: Der Gesetzgeber reguliert die Verwendung und Ausstattung von elektronischen Geräten maßgeblich – auch im Staubsaugersegment. Der Industriestaubsauger Test zeigt ebenso, dass Modelle mit geringer Wattzahl ebenfalls gute Saugleistungen bringen können.

Kabel und Schlauch

Ein weiterer Aktionsradius wird durch die Länge von Schlauch und Kabel bestimmt.

Für die Laubentfernung, das Reinigen von großen Terrassen, Treppen oder Kellerräumen ist ein Industriesauger mit langem Kabel prädestiniert.

Für das Erreichen von schwer zugänglichen Stellen eignet sich darüber hinaus ein langer Saugschlauch. Ideal ist eine Länge von 10 Metern. Länger sollte er nicht sein, denn darüber hinaus besteht das Risiko, dass ein Teil der Saugkraftleistung verloren geht.

Behältervolumen

Viele Geräte besitzen 30 Liter Behältervolumen. Es gibt auch Geräte mit 17 oder mit 25 Liter Größe im Vergleich.

Anschlussmöglichkeiten

Es ist ratsam, dass ein Gewerbesauger einen Steckdosenanschluss für Elektrogeräte besitzt, denn viele Anwender setzen die Geräte im Werkstattbereich oder im Hobbykeller ein.

Im Industriestaubsauger Vergleich hat sich gezeigt, dass die Möglichkeit des Anschlusses lange Kabelwege vermeidet und das Arbeiten somit deutlich vereinfacht. Hinzu kommt, dass Industriestaubsauger ganz automatisch erkennen wann das Werkzeug anschaltet und sie mit dem Absaugen beginnen können.

Blasfunktion

Gerade beim Laubsaugen ist eine Blasfunktion praktisch. Schmutz und Blätter lassen sich dadurch auch aus unzugänglichen Ecken herausblasen und dann einfach aufsaugen.

Welche Hersteller sind bei Industriestaubsaugern marktführend?

Vor allem die Modelle der Kärcher Reihe ist jedem ein Begriff, denn bei Kärcher gibt es viele Modelle in unterschiedlichen Größen und Leistungsstärken. Aber auch die Hersteller Bosch und Syntrox sind für Ihre Industriestaubsauger bekannt.

Andere Hersteller von Hochdruckreinigern und Trockensaugern bauen mittlerweile aber auch Nasssauger und Industriesauger. An dieser Stellen finden Sie sämtliche wichtigen Herstellermarken im Überblick:

Cleanfix   Leman   Einhell   Bosch   Numatic   Festool   Milwaukee   Makita   Kärcher   Nilco   Columbus   Syntrox   Nilfisk   Hitachi   ProTool  Eibenstock   Starmix   Metabo   Klarstein   Kränzle

Welches Zubehör gibt es für Industriestaubsauger?

Wichtiges Zubehör, wie etwas Filtersäcke oder Filterpatronen gibt es im Internet oder im Baumarkt zu kaufen. Es gab auch Modelle, z.B. von Nilfisk oder Syntrox, die nur für Herstellerzubehör geeignet und ausgelegt sind. Somit können Sie keine günstigeren Zubehör-Alternativen verwenden.

Es gibt zudem auch Firmen, die Behälter aus verschiedenen Materialien anbieten, zum Beispiel aus Plastik oder Edelstahl. Ersatzteile wie Adapter, Schläuche oder Kabel lassen sich häufig nur über den Hersteller direkt beziehen. Das gilt zum Beispiel für Modelle von Siemens, Bosch oder Syntrox.

Häufig gestellte Fragen zu Industriestaubsauger

Eignen sich Industriesauger auch zum Asche saugen?

Der Industriestaubsauger Vergleich hat gezeigt dass es nur wenige Modelle gibt, die sich für das Saugen von Asche eignen.

Für diesen Verwendungszweck sind Kaminstaubsauger oder spezielle Aschesauger besser geeignet. Das Aschesaugen schadet den Industriesaugern zwar nicht, es ist jedoch ratsam vorher den Beutel zu entfernen. Das Leeren des Behälters sollte dann sehr vorsichtig durchgeführt werden. Auch ist es notwendig den Filter zu reinigen, damit es nicht zur Verstopfung des Systems kommt. Niemals darf heiße Asche aufgesaugt werden!

Darf ich einen Industriestaubsauger auch ohne Beutel verwenden?

Industriestaubsauger können ohne Beutel benutzt werden. Für manche Bereiche wird das sogar dringend empfohlen. Dies betrifft zum Beispiel das Aufsaugen von Laub, Schutt oder das Aufsaugen von Flüssigkeiten.

Feinstaub sollte nur mit eingesetztem Beutel aufgenommen werden. Das Entsorgen des aufgesaugten Inhaltes und die Reinigung des Behälters dürften selbsterklärend sein. Gerade Behälter aus Edelstahl müssen entsprechend gepflegt werden.

Wann schaltete ein Industriestaubsauger eigenständig ab?

Es wurde deutlich warum viele Modelle beim Wassersaugen automatisch abschalten. Dies ist der elektronischen Niveaukontrolle geschuldet. Sie ist für die Überwachung des Wasserstands verantwortlich. Kommt die Verbindung mit den eingebauten Elektroden zu Stande geht das Gerät aus. Jetzt muss man den Behälter entleeren. Auch ein Überschwappen oder eine Bewegung des Saugers kann zum Abschalten führen.

  • 1000 W Leistung
  • 17 Liter Behälter
  • 5,8 kg

Welche Rolle spielt die Watt-Leistung?

Viele Käufer erwerben ein Modell mit möglichst hoher Watt-Zahl, da sie diese mit der Leistungsstärke gleichsetzen. Dabei sind die Dichte des Behälters und die Turbinenleistung entscheidend, wenn es um die Leistung geht.

Die Angabe der Wattzahl ist ausschlaggebend für den Stromverbrauch des Gerätes. Der Saugschlauch kann an die Wunschlänge angepasst werden. Ab 10 Metern und darüber hinaus kann es jedoch zu einem Saugverlust aufgrund der Länge kommen.

Wann muss der Filterbeutel eingesetzt werden?

Damit vor allem feine Partikel komplett aufgesaugt werden, ist ein Filterbeutel beim Aufsaugen von Feinstaub notwendig.

Soll grober Schmutz aufgesaugt werden, dann ist ein Filtersack nicht von Nöten. Auch der Schlauch lässt sich in der Länge verändern, Sonderlängen sind ebenfalls möglich.

Die optimale Schlauchlänge beträgt 8 bis 10 Meter. Darüber hinaus kann es, wie geschrieben, zu Saugkraftverlust kommen.

Gibt es auch Industriestaubsauger mit einer Anschlussmöglichkeit für strombetriebene Handwerksgeräte?

Es gibt im Industriestaubsauger Vergleich auch einige Geräte, die einen Saugaufsatz zur Verwendung von Elektrowerkzeugen besitzen. Sie besitzen ebenfalls einen extra Stromanschluss für diesen Verwendungszweck.

Es besteht als die Möglichkeit, die eigene Schleifmaschine oder einen Bohrer am Industriestaubsauger anzuschließen, ohne dass man eine extra Steckdose benötigen würde. Damit wird das Arbeiten sauberer und einfacher. Holzspäne oder anderer Schmutz werden im Entstehungsmoment schon wieder aufgesaugt.

Sind Industriestaubsauger lauter als herkömmliche Staubsauger?

Meistens sind Industriestaubsauger tatsächlich lauter als handelsübliche Bodenstaubsauger für den Hausgebrauch. Natürlich existieren auch innerhalb der Industriestaubsauger Unterschiede im Hinblick auf die Lautstärke. Die Entscheidung für ein leiseres Modell treffen Sie am besten selbst.

Ist ein Industriestaubsauger teurer als ein normaler Bodenstaubsauger?

Ein Industriestaubsauger ist im Durchschnitt etwas teurerer als gängige Bodenstaubsauger. Allerding sind diese Staubsauger auch viel leistungsfähiger. In Abhängigkeit von der Qualität, der Leistungsstärke und dem Zubehör gibt es natürlich in den beiden Segmenten weitere Preisunterschiede.

Ist die Garantie eines Industriestaubsaugers länger?

Die Modelle im Industriestaubsauger Vergleich und auch andere Modelle haben oft unterschiedlich lange Garantien, da diese häufig vom jeweiligen Hersteller abhängen. Die Staubsaugerart spielt häufig nicht die entscheidende Rolle. Hier ist es ratsam, sich vor dem Kauf über die unterschiedlichen Garantiebedingungen zu erkundigen.

Fazit zum Industriestaubsauger Vegleichstest

Industriestaubsauger sind vielfältig einsetzbare Kraftpakete, das hat der Industriestaubsauger Vergleich ausführlich gezeigt.

Sie können sowohl im Haushalt, als auch im gewerblichen Bereich und im Garten verwendet werden, Industriestaubsauger sind hierbei starke Helfer. Selbst das Entfernen von Schutt, Laub, Flüssigkeiten oder Sand stellt für sie kein Problem dar.

Man nennt Industriesauger wie bereits eingangs erwähnt auch Allessauger, Nassstaubsauger oder Gewerbesauger. Unser indizierter Industriestaubsauger Test kann die Leser von diesen besonderen, weil leistungsstarken Arbeitsgeräten überzeugen. Sie stellen eine enorme Hilfe für viele Bereiche dar.

Industristaubsauger Vergleich
  • Sowohl private Haushalte als auch Gewerbetreibende können von den effizienten Alleskönnern profitieren.
  • In Unternehmen werden sie zum Reinigen von Werkstätten, Gebäuden, Werkhallen und Fertigungsanlagen eingesetzt, im privaten Bereich setzt man sie zum Säubern von stark verunreinigten Flächen ein, dies können Terrassen, Garagen oder Hobbykeller sein.
  • Industriestaubsauger haben nicht unbedingt mehr Leistung als Bodenstaubsauger, vielmehr macht sie das perfekte Zusammenspiel der hochwertigen Bauteile leistungsfähiger.
  • Das Aufsaugen von Bauschutt, Spänen, Kieselsteinen, Splittern, Metallstaub oder großer Mengen Flüssigkeit stellt für die Kraftpakete mit der großen Leistungsfähigkeit kaum eine Herausforderung dar.
  • Alle Geräte die hier vorgestellt wurden sind empfehlenswert und jedes Gerät besitzt seine Vor- und Nachteile.